Kinder-Handschuhe

Kinderhandschuhe mal anders

  • Kinder-Handschuhe
  • Handschuhgrößen ermitteln
  • Galerie der Kinder-Handschuhe
  • Kinderhandschuhe
  • Archiv
  • Impressum/ Datenschutz

13. August 2015 von Monika 2 Kommentare

Warme Baby-Handschuhe – unverzichtbar in der kalten Winter-Zeit

Warm wattierte Baby-Handschuhe sind für unsere Kleinen in der Winterzeit unbestreitbar ein absolutes MUST HAVE
Wenn es uns an den Fingern friert, ist es meist so, dass die empfindlichen Babyfinger schon längst kalt geworden sind. Es gibt zwar Babywinterjacken mit abknöpfbaren Handschuhen, meistens ist es aber notwendig, selbst für warme Finger bei den Kleinen zu sorgen.

Die Handschuh-Größe wird bei Babys in der Regel nach dem Lebensmonat angegeben, z. B. Neugeborene 0-1 Monat, Säuglinge 0-3 Monate, 3-6 Monate, 6-9 Monate oder 9-12 Monate
Neben den babytypischen Farben Hellblau und Rosa gibt es aber erfreulicherweise auch viele modische Farbvarianten und auch die abwechslungsreichen Muster, Prints und Applikationen sind sehr vielversprechend.
Fausthandschuhe eignen sich am besten für Babys, da sie die kleinen Finger im Ganzen umschließen und so die Wärme besser gehalten werden kann als beispielsweise bei Fingerhandschuhen. Genauso wie es die beliebten Baby-Fäustlinge mit oder ohne Daumen gibt, sind auch die Ausführungen bzw. Ausstattungen unterschiedlich. Handschuhe für Babys können dünn oder dick wattiert sein, sie können entweder nur stark wasserabweichend oder auch wirklich wasserdicht sein – je nach verwendetem Material oder Beschichtung.

Fäustlinge ohne Däumchen eignen sich prima für Neugeborene und Säuglinge in den ersten Lebensmonaten. Sehr beliebt, sind Fausthandschuhe mit Seiteneinstieg und Klettverschluß. Durch den weiten Einstieg lassen sich diese Handschuhe leichter und schneller überziehen und dann mit dem Klettriegel individuell an das Handgelenk anpassen.
Bei der Auswahl der geeigneten Handschuhe für Kleinkinder und Babys sollte man sich zunächst auch klarmachen, für welche Einsatz oder in welcher Intensität die Handschuhe genutzt werden sollen. Babys im Kinderwagen mit Winterfußsack brauchen wahrscheinlich nicht so dick gefütterte Handschuhe wie Kleinkinder, die schon selbst laufen können und ihre ersten Erfahrungen mit dem Material „Schnee“ machen wollen.
So oder so kennen Eltern den Empfindlichkeitsgrad ihres Kindes am besten und können danach die geeigneten Handschuhe aussuchen.
Auf ein sehr nützliches oftmals wenig beachtetes Ausstattungsmerkmal sollten Sie beim Kauf von Babyhandschuhen unbedingt achten: Das Bindeband. Es verbindet beide Babyhandschuhe fest miteinander und verhindert, dass der Sprößling einen Handschuh aus dem Kinderwagen purzeln lässt und dieser dann unwiederbringlich verloren geht. Denn was gibt es schon Sinnloseres und Ärgerlicheres als einen einzelnen Handschuh?!

Kategorie: Allgemein

Kommentare

  1. Linus meint

    5. November 2015 um 08:21

    Wir suchen derzeit auch nach warmen und gut sitzenden Babyhandschuhen. Die bisherigen werden bald zu klein, aber sie müssen auch fest anliegen. Nur dann muss dennoch die Hand durch passen. Gar nicht so leicht und wenn man Pech hat, muss man in einem Winter zwei neue Paare kaufen. Wir haben eine einjährige Tochter und da wächst alles so schnell raus. 😀

    Antworten
  2. Tom meint

    25. Januar 2017 um 11:09

    Mein kleiner steht auf jeden Fall auf Fäustlinge. Die Fingerhandschuhe bekommt er so schlecht an und aus.
    Das ärgerliche an Kinder Handschuhen ist nur, dass man ständig auf der Suche nach eben diesen ist 🙂
    Weil der Bengel sie ständig auszieht und irgendwo liegen lässt…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Besucht uns doch mal im TrendKids Kindermode Shop

TrendKids Handschuhe

Neueste Beiträge

  • Kinder Handschuhe kaufen – nicht immer ganz einfach!
  • „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller
  • Warme Baby-Handschuhe – unverzichtbar in der kalten Winter-Zeit
  • Sehr praktisch – Handschuhe für Kids mit langer Stulpe
  • Handschuhgrößen fürs Kind ermitteln – Kinder-Handschuhe Größentabelle

Neueste Kommentare

  • Sara Wolter bei Handschuhgrößen fürs Kind ermitteln – Kinder-Handschuhe Größentabelle
  • Danpri bei Handschuhgrößen fürs Kind ermitteln – Kinder-Handschuhe Größentabelle
  • Kristina bei Handschuhgrößen fürs Kind ermitteln – Kinder-Handschuhe Größentabelle
  • Bibi bei Handschuhgrößen fürs Kind ermitteln – Kinder-Handschuhe Größentabelle
  • agi bei Handschuhgrößen fürs Kind ermitteln – Kinder-Handschuhe Größentabelle

Kategorien

  • Allgemein

© 2023 · Kinderhandschuhe mal anders · kinder-handschuhe.net · Anmelden